Schülerbetriebspraktikum Schuljahr 2017/ 2018 – Elterninformationen
- Termin 09.10. – 20.10.2017
- Grundlage für die Durchführung ist die Verwaltungsvorschrift – Praxislernen
- Suche des Praktikumsplatzes sollte selbstständig durch den Schüler erfolgen (Raum Cottbus, da Betreuung der Schüler durch die Schule während der Praktikumszeit gewährleistet sein muss; Ausnahmen wie zum Beispiel Peitz nur in Absprache mit Frau Bischoff)
- Vertrag: 2 Exemplare, wichtig die Unterschrift der Eltern 1 Exemplar bleibt im Praktikumsbetrieb, das 2. Exemplar wird mit Unterschrift/Stempel des Betriebes bis zum 07.07.2017 beim WAT – Fachlehrer abgegeben; Ein Wechsel des Praktikumsplatzes in der Zeit des Praktikums ist nicht statthaft.
- Gesundheitspass: Kostenlose Untersuchungen beim Amtsarzt möglich
- Arbeitszeit: fünf Tage in der Woche (Montag – Freitag)
von 06.00 und 20.00 Uhr, 7 Stunden täglich zuzüglich Pausen d.h. 35 Stunden pro Woche.
Samstagarbeit auf Antrag (Anträge bis zum 07.07.2017 beim Fachlehrer WAT abgeben)
- Krankmeldung/Freistellung: Schule und Betrieb informieren
- Versicherungsschutz: Schüler sind gegen Unfall – und Haftpflichtschäden versichert
- Praktikumshefter: Vordruck als Download verfügbar
Terminübersicht:
- Ausgabe Verträge: 20. – 24. März 2017 im WAT Unterricht
- Anträge der Eltern für Ausnahmeregelungen: bis 07. Juli 2017
- Rückgabe 1 Vertragsexemplar mit Unterschrift der Eltern, Unterschrift und Stempel des Betriebes: bis 07. Juli 2017 (Im Ausnahmefall ist es möglich, eine schriftliche Bestätigung des Betriebes oder der Eltern abzugeben, dass das Praktikum im Betrieb erfolgt und den Vertrag später später nachzureichen)
- Abgabe Praktikumsdokumentation: In Woche vom 13.11. – 17.11.2017 beim WAT – Lehrer